Borax

Borax
Bo|rax 〈n. 11; unz.; Chem.〉 zur Herstellung von temperaturbeständigen Glassorten u. a. verwendete Borverbindung [<mlat. borax <arab. burak <pers. burah „borsaures Natron“]

* * *

Bo|rax [gleichbed mlat. borax (persisch burah)] das u. der; -[es]; Syn.: Dinatriumtetraborat, Tinkal: Na2B4O7 · 10 H2O oder Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O; farblose krist. Verb., Smp. 742 °C (wasserfrei), die in der Mineralanalyse ( Boraxperle), als Flussmittel, Flammschutzmittel u. Düngemittel Verwendung findet.

* * *

Bo|rax, der, (österr. auch:) das; -[es] [mlat. borax < arab. bawraq < pers. būrah = borsaures Natron] (Chemie):
Natriumsalz der Borsäure.

* * *

Borax
 
[mittellateinisch, von persisch burah »borsaures Natron«] der, österreichisch auch das, - und -es, farbloses, weißes, graues oder gelbliches, monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung Na2B4O7 · 10 H2O; Härte nach Mohs 2-2,5, Dichte 1,7-1,8 g/cm3. Borax scheidet sich beim Eintrocknen borsäurehaltiger Salzseen ab; es wurde früher (unter der Bezeichnung Tinkal) aus Kaschmir und Tibet nach Europa eingeführt. Heute haben v. a. die Boraxvorkommen in den USA (Kalifornien und Nevada) Bedeutung. Durch Umkristallisieren gereinigter oder künstlich aus anderen Boraten, besonders aus Kernit, gewonnener Borax ist wichtiger Rohstoff der chemischen Industrie (Borverbindungen).

* * *

Bo|rax, der; -[es] [mlat. borax < arab. bawraq < pers. būrah = borsaures Natron] (Chemie): Natriumsalz der Borsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • borax — borax …   Dictionnaire des rimes

  • Borax — Kristalle aus Kalifornien Chemische Formel Na2[B4O5(OH)4] · 8 H2O …   Deutsch Wikipedia

  • Borax — Cristaux de borax Général Nom IUPAC …   Wikipédia en Français

  • Borax — (Natriumborat, Natriumtetraborat, borsaures Natrium) Na2B4O7, kristallisiert in der Regel mit 10 H2O als prismatischer Borax, kann aber auch mit 5 Molekülen Wasser als oktaedrischer Borax erhalten werden. Im kristallisierten Zustande bildet er… …   Lexikon der gesamten Technik

  • borax — [ bɔraks ] n. m. • 1611; borrache 1256; lat. médiév. borax; ar. buraq « salpêtre », du persan burah ♦ Sel cristallin blanc (Na2B4O7), à saveur alcaline, utilisé pour la soudure des métaux et dans la fabrication du verre, des émaux, des savons et… …   Encyclopédie Universelle

  • BORAX-I — Saltar a navegación, búsqueda Los Experimentos BORAX, experimentos del reactor de agua en ebullición, fueron una serie de pruebas en la utilización del reactor nuclear BORAX I que demostraron la teoría de 1952 de Samuel Untermyer de que un… …   Wikipedia Español

  • borax — BÓRAX, s.n. Borat de sodiu. – Din fr. borax. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  BÓRAX s. (chim.) tetraborat de sodiu. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime  bórax s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar… …   Dicționar Român

  • Borax — Sm borsaures Natrium per. Wortschatz fach. (16. Jh.), fnhd. borros, buras Entlehnung. Entlehnt als borros u.ä. aus ml. borax f./n. Dieses geht über arab. būraq, bauraq auf pers. būräh zurück. Später wird erneut auf die mittellateinische Form… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Borax — Bo rax, n. [OE. boras, fr. F. borax, earlier spelt borras; cf. LL. borax, Sp. borraj; all fr. Ar. b?rag, fr. Pers. b?rah.] A white or gray crystalline salt, with a slight alkaline taste, used as a flux, in soldering metals, making enamels, fixing …   The Collaborative International Dictionary of English

  • borax — [bôr′aks΄] n. [ME < ML borax < Ar bauraq < Pers būrah] 1. sodium borate, a white, anhydrous, crystalline salt, Na2B4O7, with an alkaline taste, used as a flux in soldering metals and in the manufacture of glass, enamel, artificial gems,… …   English World dictionary

  • Borax — (Natriumborat, Natriumtetraborat, borsaures Natron) Na2B4O7+10H2O findet sich an der Grenze der Natronsalpeterfelder in Peru und Bolivia, gelöst in Seen Chinas, Tibets (Teschu Lumbu), der südlichen Tatarei, Nepals, Persiens, Ceylons, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”